Hauptpersonalratswahl

Hauptpersonalratswahl 2024


Das Wahlergebnis ist da!

Hier ist die Platzverteilung im neuen Vorstand des HPR, Stand: 09.12.2024


Wir sagen DANKE für deine Stimme für eine starke Beschäftigtenvertretung!


Warum sollte man sich für eine starke Beschäftigtenvertretung einsetzen

und wählen gehen?

Sich für eine starke Beschäftigtenvertretung einzusetzen und an den Personalratswahlen teilzunehmen, ist entscheidend, um eine faire und gerechte Arbeitswelt zu gestalten, in der deine Interessen als Beschäftigte/r gewahrt bleiben. Wählen zu gehen stärkt die Mitbestimmung und den Einfluss der Beschäftigten auf ihren Arbeitsplatz und ihre Zukunft. Die Teilnahme an den Personalratswahlen und das Engagement für eine starke Beschäftigtenvertretung sind aus mehreren Gründen entscheidend:


  • Schutz der Arbeitnehmerrechte
    Ein starker Personalrat - und insbesondere der Hauptpersonalrat - stellt sicher, dass eure Rechte als Beschäftigte des Landes Berlin nicht untergraben werden. Gerade in Zeiten von Sparmaßnahmen, Umstrukturierungen oder Krisen kann der Personalrat die Interessen der Beschäftigten gegenüber der Arbeitgeberseite schützen.


  • Mitgestaltung der Arbeitsbedingungen
    Über den Personalrat habt ihr als Beschäftigte die Möglichkeit, direkt Einfluss auf eure Arbeitsbedingungen zu nehmen. Ohne eine starke Vertretung könnten wichtige Entscheidungen, die euch betreffen, ohne eure Beteiligung getroffen werden.


  • Sicherung sozialer Errungenschaften
    Der Personalrat kämpft dafür, dass soziale Errungeneschaften wie Urlaubsregelungen, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall oder flexible Arbeitszeiten erhalten bleiben. Diese Errungenschaften sind nicht selbstverständlich und müssen immer wieder verteidigt werden.


  • Vermeidung von Willkür und Ungerechtigkeit
    Ein starker Personalrat kann verhindern, dass Beschäftigte Opfer von Willkürentscheidungungen werden. Er stellt sicher, dass Entscheidungen transparent und fair getroffen werden.


  • Partizipation und Demokratie
    Durch die Wahl des Haupt-/Personalrats tragt ihr zur Demokratisierung des Arbeitsplatzes bei. Der Personalrat ist eine gewählte Vertretung und gewährleistet, dass das eure Stimme in der Verwaltung gehört wird.


  • Konkrete Verbesserungen
    Durch eine engagierte und kompetente Vertretung können ganz konkrete Verbesserungen im Arbeitsalltag erreicht werden, z.B. bessere Arbeitsbedingungen, Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, faire Bezahlung oder Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit.



Wer tritt für den Hauptpersonalrat 2024 an?

Klicke auf ein Bild, um mehr über deine

Spitzenkandidat*innen zu erfahren.

Daniela Ortmann

Susanne Stecher

Stephan Krimmling

Kai Wettstein

Daniela Wittig

Tim Paul

Christina Neubauer

Nurda Tazegül

Markus Hellwig

Paula-Inez Kleinschmidt

Florian Lehmann

Robert Wolf

Anke Reitemeier


Hier geht's zu den Listenübersichten für die Wahl des Hauptpersonalrates:


FAQs

Wissenswertes zur Wahl

  • Wann wird gewählt?

      Beginn der Stimmabgabe: 01.11.2024, 06:00 Uhr Ende der Stimmabgabe: 06.12.2024, 16:00 Uhr
  • Wie wählt man?

    In jeder Dienstelle der unmittelbaren Berliner Verwaltung wird ein örtlicher Wahlvorstand gebildet. Dieser ehrenamtliche Wahlvorstand aus Beschäftigten der jeweiligen Dienststelle organisiert die Wahlen zum örtlichen Personalrat. Im obliegt zugleich auch die Aufgabe, die zeitgleich stattfindenden Wahl zum Hauptpersonalrat, nach den Richtlinien und im Auftrag des Hauptwahlvorstandes, als örtlicher Wahlvorstand für die Wahl zum Hauptpersonalrat vorzubereiten und durchzuführen. In Bereichen in der ein Gesamtpersonalrat gewählt wird, gilt dies auch für diese Wahl, im Auftrag und nach den Richtlinien des jeweiligen Gesamtwahlvorstandes. Sollte ausnahmsweise kein örtlicher Personalrat turnusmäßig zu wählen sein, ist dennoch ein örtlicher Wahlvorstand für die Durchführung der Wahlen zum Hauptpersonalrat und ggf. zum Gesamtpersonalrat zu bestellen.

  • Was sind die Aufgaben des Hauptpersonalrates?

    Der Hauptpersonalrat (HPR) Berlin spielt eine zentrale Rolle in der Vertretung der Interessen der Beschäftigten des Landes Berlin. Der HPR ist auf der höchsten Ebene der Personalvertretung  und schützt die Rechte der Beschäftigten, verhandelt bessere Arbeitsbedingungen und sorgt dafür, dass wichtige Entscheidungen nicht ohne Berücksichtigung der Beschäftigten getroffen werden. 

  • Wo finde ich die Informationen des Hauptwahlvorstandes??

    Alles Wissenswerte zur Wahl und zum Hauptwahlvorstand 2024 findest du hier:

    Hauptwahlvorstand

Deine Frage war nicht dabei?

Dann sende uns eine Nachricht über das Kontaktformular.

Share by: